29. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Der Fatalismus ist eine Weltanschauung, der ein Glaube an eine unausweichliche und unabänderliche Vorbestimmung zugrunde liegt. Vertreter dieser Denkrichtung behaupten, es sei dem Menschen nicht möglich, durch eigene Einflussnahme künftige Ereignisse abzuwenden. Im Grunde sei das Individuum fremdbestimmt und ohnmächtig … Weiterlesen →
28. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Auf den ersten Blick scheinen uns die modernen Wissenschaften genau das zu vermitteln. Für die Neurowissenschaft beispielsweise sind unsere Entscheidungen nicht viel mehr als die unmittelbaren Konsequenzen aus der Informationsverarbeitung durch das Gehirn. Und auch die Genetik legt einen ähnlichen … Weiterlesen →
27. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Der Begriff Schicksal stammt aus dem altniederländischen und bedeutet so viel wie „Fakt“. In einem jedem Leben entscheidet, wenn man an das vorherrschen des Schicksals glaubt, das Schicksal wie das Leben läuft und welche Geschehnisse passieren. In vielen Kulturen glaubt … Weiterlesen →
26. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Wer den Namen Nietzsche hört, der denkt unweigerlich an fatalistische Sprüche. Ein viel zitierter Spruch unter Studenten war das Bruchstück, besonders unter Geisteswissenschaftlern: “Wenn du zum Weibe gehst, dann vergiss die Peitsche nicht.”
26. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare
Die Weltanschauung eines Menschen wird im allgemeinen als “in sich gechlossene Auffassung der Welt, des menschlichen Seins und des menschlichen Verhaltens in ihr” definiert. Das Objekt der Weltanschauung ist danach nicht in erster Linie die Natur der Welt sondern all … Weiterlesen →